16. Deutscher Betriebskostentag
23.09.2021 und 24.09.2021 in Leipzig und im Live-Stream
Die Schwerpunkte:
• Aktuelle BGH–Rechtsprechung im Betriebskostenrecht
• Miete in Zeiten von Corona
• Unwirksame Umlagevereinbarung oder Inklusivmiete – Wechselwirkungen mit § 2 HeizKV
• Hauswart – Abgrenzung umlagefähiger Leistungen von Verwaltungs-/ Instandhaltungskosten
• Kollision mietvertraglicher Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten mit arbeitsschutzrechtlichen Kontroll- und Instandhaltungspflichten des mietenden Arbeitgebers
• Gefährdung des Schriftformerfordernisses durch Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen
• Wartungskosten im Wandel der Zeit
• Berücksichtigung von Minderungen in der Betriebskostenabrechnung
• Gemeinsame Abrechnung mehrerer Gebäude
• Nachträgliche Korrektur von Betriebskostenabrechnungen
• Aktuelle Instanzrechtsprechung im Betriebskostenrecht
• Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung
Teilnahmegebühr:
460,00 EURO. zzgl. MwSt.
Frühbucherpreis: 430,00 Euro zzgl. MwSt. bei Buchung bis 31.05.2020
Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterlagen mehr in Papierform aushändigen.
Tagungsort:
H4 Hotel Leipzig
Im Tagungshotel ist ein begrenztes Zimmerkontingent für Teilnehmer verfügbar!!!
Tagungszeit:
23.09.2021 von 09:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr und
24.09.2021 von 09:00 Uhr bis ca. 12:45 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO und § 34c GewO: 10h
Anmeldung
Anleitung Live-Streaming
Referenten
Dr. Dietrich Beyer
Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Dirk Both
Richter am Oberlandesgericht Rostock
Dr. Kai Zehelein
Richter am Amtsgericht Hanau
Dr. iur. utr. Olaf Riecke
weiland Richter am Amtsgericht Hamburg-Blankenese
Dr. Beate Flatow
Richterin am AG Kiel
Carsten Ludley
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Stefan Sentek
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht